Eine Bläserklasse ist eine 5. Klasse, in der jede Schülerin/jeder Schüler bis zum Ende des 6. Schuljahres im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument spielen lernt.
Für die Bläserklasse stehen folgende Instrumente zur Verfügung:
Diese Klasse unterscheidet sich von anderen in der Stundentafel nur im Fach Musik.
Die Schüler der Bläserklasse erhalten zwei Wochenstunden Musik am Instrument im Klassenverband und eine dritte Unterrichtsstunde in Kleingruppen , überwiegend bei Fachlehrern der städtischen Musikschule.
Zu Beginn haben alle Schüler die Möglichkeit, sämtliche Instrumente kennenzulernen.
Danach wird eine Entscheidung getroffen (Schüler, Eltern, Instrumental- und Musiklehrer entscheiden gemeinsam). Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Instrument.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Blasinstrumente müssen nicht gekauft werden. Sie werden vom
Förderverein gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt. Die
Gesamtgebühr für diese spezielle musikalische Erziehung beträgt
monatlich 23 Euro. Die Abrechnung erfolgt über den Förderverein des
Schulverbundes.
Diese Gebühr beinhaltet:
Das gemeinsame Üben und Musizieren
Die sozialen Lernfortschritte übertragen sich auch auf die anderen Unterrichtsfächer!
Der aktiven Auseinandersetzung mit Musik kommt im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung eine besondere Bedeutung zu. Fähigkeiten wie Konzentration, Koordination und Kooperation werden in hohem Maße gefördert und wirken sich auch auf außermusikalische Bereiche besonders positiv aus.
Der hohe Praxisanteil im Kontext Musik stiftet Begeisterung und ist emotional für Schüler, Eltern und Lehrer direkt spürbar. Wer Lust hat, den Unterricht aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen und mit viel Spaß Musik zu lernen und zu machen, ist herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Euch!